Was ist Ihr Lebens-T-Raum?
Heute machen Sie den ersten Schritt
Sie sind verwaiste Eltern und auf der (verzweifelten) Suche nach Ihrem persönlichen Weg zurück in den Alltag? Sie wünschen sich Begleitung durch Ihren persönlichen Trauerprozess?
Sie wollen Ihre Ängste verstehen und auflösen?
Es zeugt von Mut und Stärke, dass Sie für eine gewisse Zeit eine Wegbegleiterin mitnehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück Ihres Weges gehen!


Wer steckt hinter lebens-t-raum?
Als ausgebildete Trauerbegleiterin unterstütze ich Sie und Ihre Familie dabei, wieder Alltag spüren und leben zu dürfen. Eine Herzensangelegenheit ist mir, verwaiste Eltern und Familien bei frühem Kindstod (Frühgeburt, Stille Geburt, plötzlicher Kindstod) zu begleiten. Als Spiritual Care Begleiterin (CAS Universität Bern), begleite ich Sie auf dem Weg, das Un(be)greifbare (be)greifbar zu machen. Sie haben in der Pränataldiagnostik einen Befund erhalten und fragen sich, wie es nun weitergeht? Ich unterstütze Sie gerne auf dem Weg (zurück) zu sich und zu Ihrer Entscheidung. In meiner Abschlussarbeit an der Uni Bern, habe ich mich vertieft mit dem Thema "Pränataldiagnostik (PND) und der Umgang mit Befunden: Nehmen Religion und Spiritualität einen möglichen Einfluss auf Entscheidungen und Bewältigungsstrategien?" auseinandergesetzt.
Werte bestimmen unser Leben, wie wir damit umgehen und (schwierige) Situationen meistern.
Als Ihr diplomierter, systemischer, werteorientierter Coach begleite ich Sie auf Ihrem Weg. Es liegt mir sehr am Herzen, Sie wachsen zu sehen und Sie scheinen zu lassen. Alles was Sie sein wollen ist in Ihnen!
Als zertifizierter Resilienz Coach begleite ich Sie dabei, Ihr psychisches Immunsystem so zu stärken, dass Sie Ihr persönliches Schutzschild gegen Stress aktivieren können. Sie entwickeln Ihre persönlichen Ressourcen weiter.
Als zertifizierter Mental Health Coach werde ich Sie durch schwierige Lebenssituationen begleiten.
Als zertifizierter Hypnose Practitioner begleite ich Sie auf Ihrer persönlichen Heldenreise und Sie dürfen sich neue Wege erschliessen, um Blockeden, Ängste und Verspannungen aufzulösen.
Mein Angebot für Sie
Trauerbegleitung
Die Liebe wird das vergangene Schöne in unseren Erinnerungen lebendig halten und all das beschützen, was unserem Herzen kostbar ist. (Irmgard Erath)
Zu verlieren was wir lieben, tut unheimlich weh. Es raubt uns den Atem und die Sprache, nimmt uns den Mut, die Zuversicht und manchmal die Lebensfreude.
Ich begleite Sie, und Ihre Familie, dabei, Ihre Trauer zu leben und dabei das eigene Leben wieder zurückzugewinnen.
Verwaiste Eltern und Familien zu begleiten, ist meine Herzensangelegenheit.
Ängste
Prüfungsangst? Flugangst? Atemlosigkeit? Lustlosigkeit? Unruhe? Schlaflosigkeit?
Worte - wenn sie im Trance erklingen - berühren und projizieren spontan Bilder. Sie aktivieren Assoziationen und helfen innere Wirklichkeiten zu kreieren. Auf geistiger Ebene verloren geglaubte Erinnerungen, ungeahnte Erkenntnisse und Ideen werden geweckt. Anspannung löst sich, Zeit verändert sich, die Stimmung steigert sich, Kräfte wachsen, Ressourcen werden spürbar, Schmerz vergeht und das Herz weitet sich.
Resilienz
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen: Das ist Resilienz!
Ein Leben ohne Hinfallen und Stress ist Utopie. Ein Leben, wo Hinfallen weniger weh tut und Stress seinen Schrecken verliert ist lernbar. Wie?
Sie tun gerade den ersten Schritt, indem Sie sich auf meiner Seite bewegen und sich informieren. Ich begleite Sie dabei, einen neuen Umgang mit Stress und Hinfallen zu finden. Seien Sie offen und neugierig. Geniessen Sie Ihre Reise zu mehr Widerstandskraft.
Was wir nutzen von A-Z
- Coaching in der Natur
- Familienaufstellung
- Hypnose
- Lego Serious Play
- Märchen und Geschichten schreiben
- Rituale
- Systemisches Coaching
Sie wollen mich gerne persönlich kennenlernen? Nehmen Sie noch heute Kontakt auf mit mir!
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch von 30 Minuten
+41 79 291 95 28
Nützliche Links & Telefonnummern
143 Die dargebotene Hand
147 Notrufzentrale Pro Juventute (Kinder und Jugendliche)
058 225 20 00 Krisenintervention Erwachsenenpsychatrie (GR)
058 225 19 19 Krisenintervention Kinder- und Jugendpsychiatrie (GR)